Liebe Eltern,
unsere voraussichtliche Ankunftszeit aus Ahlbeck wird vermutlich 15:30 Uhr sein.
Die Verzögerung bitten wir zu entschuldigen.
Bis gleich am Sportforum.
Eure Betreuer
Liebe Eltern,
unsere voraussichtliche Ankunftszeit aus Ahlbeck wird vermutlich 15:30 Uhr sein.
Die Verzögerung bitten wir zu entschuldigen.
Bis gleich am Sportforum.
Eure Betreuer
Nachtwanderung 2.0
Bereits zwei Tage im Voraus wurde die Strecke im Wald von Vincent und Dirk inspiziert. Am Tag vor der Nacht der Nächte liefen Filippa und Paul noch einmal den Waldweg ab. Eventuelle Gefahrenquellen wurden beseitigt. Die besten Verstecke gesucht. Schließlich sollte alles schön gruselig sein und viele Kinder erschreckt werden, aber verletzen sollte sich niemand, wenn er über eine Wurzel stolpert oder ein Ast zu tief hängt.
So gut vorbereitet wurden die Kinder am Treffpunkt um 21:15 Uhr gesammelt. Begelitet von Oli, Anika und Dirk ging es dann vorne raus Richtung Wald. Die maskierten Erschrecker sprinteten schnell hinten lang über die Promenade, um sich unbemerkt im Wald zu verstecken und vorher noch ihre Masken anzulegen.
Während Dirk die Kinder mit einer Gruselgeschichte einstimmte, bezogen die Geister ihre Position. Und dann ging es auch schon los. In kleinen Gruppen hinein in den dunklen Wald. Der Weg wurde durch Leuchtstäbe markiert, so konnte keiner von ihm abkommen. Am anderen Ende konnten Vincent und Angi die Kinder schon erschreckt aufschreien hören, aber man hatte zunehmend das Gefühl, dass die Kinder immer abgeklärter werden. Es gab keine Verluste und es wurde sich nur 'schön' gegruselt.
Auch an dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön an unsere Betreuer für die gute Vorbereitung.
Spukende Grüße aus Ahlbeck
Bericht Tag 6
Liebe Eltern,
heute hatten wir wieder einen schönen, nicht regnerischen Tag.
Vormittags waren wir am Strand. Nach dem Mittag, es gab Wiener und Kartoffelbrei, haben wir eine coole Schnitzeljagd durch die Stadt gemacht. Als wir alle am Ziel waren, hat Angi uns ein leckeres Eis spendiert (kurze Anmerkung: das Geld kam vom Verein, Angi hat nur bezahlt).
Nach dem Abendbrot und der Besprechung machten wir eine Nachtwanderung. Das war unser vorletzter Tag für Ahlbeck.
Merle und Robin
P.S. Die Bilder sind aus Ahlbeck von der Strecke der Schnitzeljagd.
Strandolympiade
Eine sportliche und zugleich lustige Aktivität ist unsere allseits beliebte Strandolympiade. Dabei müssen die Kinder verschiedene Stationen durchlaufen. Es waren wieder die gleichen Gruppenkonstellationen am Start.
Folgende Aufgaben gab es zu bewältigen.
Wasser in Eimer: Die Kids müssen einen Eimer Wasser mit Hilfe eines Gegenstandes
füllen. Dabei laufen sie zwischen Meer und Eimer hin und her.
Eisschollen: Die gesamte Gruppe darf sich nur auf einer begrenzten Anzahl
Eisschollen vorwärtsbewegen. Der Letzte hebt die hinter ihm liegende
Eisscholle auf und reicht sie nach vorne weiter. Dann kann der Erste
diese betreten und alle rücken auf. Dies geschieht so lange, bis die
Gruppe das Ziel erreicht hat.
Pantomime/Malen: Einem Mitglied der Gruppe wird ein Bild gezeigt und ein Täfelchen mit
der Aufgabe. Entweder muss er den Anderen das Bild (Tierbilder)
pantomimisch erklären oder malen und die Gruppe rät.
Schubkarre: Es muss eine vorher abgesteckte Stecke von einer menschlichen
Schubkarre und seinem Schubkarrenschieber schnellstmöglich zurück
gelegt werden.
Entenlauf in Reihe: Alle Gruppenmitglieder müssen so schnell es geht im Entengang einen
Parcours bewältigen. Die Gruppe muss zusammenbleiben.
Ball oben/unten: Alle Kids einer Gruppe stehen hintereinander und ein Ball muss mit
beiden Händen über den Köpfen und zwischen den Beinen von vorne
nach hinten und wieder zurück gereicht werden.
Diese Freizeitaktivität wurde am Dienstag am Strand durchgeführt. Gewonnen hat, unter Einsatz all ihrer Kräfte und ihres Könnens die Gruppe 6 mit Antonia, Karl Kuhn, Friedrich, Artus, Rieke, Maris und Maximilian. Knapp dahinter auf Platz 2 landete die Gruppe 3 mit Hugo, Robin, Leif, Yagmur, Fritz, Johann und Greta. Den letzten Podiumsplatz konnte sich die Gruppe 1 mit Merle, Ole F., Lydia, Rami, Taylor, Karl Kunzke und Anni sichern.
Bericht Tag 5
Heute Morgen werde das Joggen wegen Regen abgesagt. Dadurch konnten alle länger schlafen.
Nach dem Frühstück und der Zeltkontrolle haben wir alle Stöcker für das Lagerfeuer am Abend gesammelt. Während ein paar Jungs den Neptun Thron gebaut haben, haben die restlichen Kinder Lauf-ABC gemacht.
Nach der Mittagspause ging auch schon das Neptunfest los. Es wurden 14 Kinder erfolgreich getauft. Nach dem Abendbrot. ging es voller Vorfreude zur Postausgabe und dann zum Lagerfeuer. Dort wurde fleißig Stockbrot gemacht. Währenddessen haben wir den Sonnenuntergang beobachtet. Nach dem Stockbrot gab es noch Marshmallows und Würstchen, die wir auch im Feuer grillten.
Dann war der 5. Tag auch schon vorbei.
Leni und Filippa
Wir bedanken uns bei den fleißigen Stockbrotteigknetern Daniel, Robin, Paula, Kurt und Lisa.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Nixen Leni, Filippa und Emil. Ebenso an unsere Häscher Vincent, Karl, Paul, Hugo, Yagmur. Und ein richtig fettes Danke an einen sagenhaften Neptun, sehr fantasievoll und überzeugend gespielt von Dirk.
Dirk kümmerte sich ebenso sehr umsichtig um unsere Feuerschale, tatkräftig unterstützt von Hugo und Vincent.
Um die Erbauung des Throns kümmerten sich Ole, Daniel, Taylor, Cedric, Karl, Friedrich und Juri. So einen tollen Herrschersitz hatten wir bestimmt noch nie.
Heute gibt es ganz viele Fotos, damit ihr euch ein kleines Bild von den tollen Aktionen hier vor Ort machen könnt.
Euer Betreuerteam
Seite 6 von 37
Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V.
Granatenstraße 1
13409 Berlin
Tel.: (030) 452 11 58
Fax: (030) 499 89 158
Öffnungszeiten:
Montags von 14-18 Uhr
Dienstags von 9.30-14 Uhr
Freitags von 11-15 Uhr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.