Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher veranstaltet der Verein Flussbad Berlin am 1. Juli 2018 (Ersatztermin: 9. September 2018) zum vierten Mal den Schwimmwettbewerb „Berliner Flussbad-Pokal“. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit den Berliner Wasserbetreiben, dem Landessportbund Berlin, der Berliner Triathlon Union und dem Verein Berliner Wasserratten ausgetragen. Dabei haben ehrgeizige SportlerInnen die Gelegenheit den Pokal zu gewinnen, FreizeitschwimmerInnen hingegen können die Strecke des zukünftigen Flussbads vor der beeindruckenden Kulisse der Berliner Museumsinsel ohne Eile erkunden.Flussbad Pokal Schwimmer im Wasser

Alle wichtigen Teilnahmeinformationen und das Formular zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite des Flussbad Berlin e.V.: www.flussbad-berlin.de/der-flussbad-pokal-2018

Mit dem jährlichen Schwimmwettbewerb möchte der Verein Flussbad Berlin nicht nur Sportler*innen für das Flussbad-Projekt begeistern, sondern auch ein breites Publikum für seine Anliegen erreichen: saubere Gewässer, eine lebenswerte Stadt und das aktive Naturerleben entlang des Spreekanals.

Der Flussbad Berlin e.V. setzt sich seit Jahren dafür ein, den Spreekanal dauerhaft in ein ökologisches Flussbad zu verwandeln und ihn in dieser Weise als natürliche Ressource für Mensch und Natur nutzbar zu machen. Die Durchführung des Pokals wird durch die seit 2014 bestehende Förderung aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ermöglicht.

Wir brauchen Ihre Unterstützung! Wer nicht mitschwimmen, sich aber trotzdem aktiv beteiligen möchte, kann uns als Helfer*in bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung unterstützen. Auf alle Helfer*innen warten köstliche Verpflegung und ein Flussbad Team T-Shirt.

Das Flussbad Berlin-Team freut sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Zuschauer*innen!

 


Insgesamt 15 deutsche Schwimmer, davon 6 Berliner, alle mit Medaille nach Hause,

Deutsche Mannschaft gewinnt Medaillenwertung (27 Gold, 19 Silber, 8 Bronze)

erfolgreichste deutsche Athleten Adam Karras (NRW) und Marlene Endrolath (Berlin) mit je 5 Gold und 1 Silber,

3 deutsche Nachwuchsathleten Teilnahme an EPYG statt der verschobenen WM in Mexiko Stadt: Taliso Engel (NRW, 4Gold, 1 Silber), Peggy Sonntag (Sachsen, 2 Gold, 2 Silber), Gina Böttcher (Potsdam, 3 Gold, 1 Silber)

 

Ergebnisse der Athleten des Berliner Schwimmteams der SG Berliner Wasserratten

 

Junioren

       Malte Braunschweig                     

400m Freistil                   Silber

100m Rücken                 Silber

100m Freistil                   Gold

200m Lagen                    Gold

4x100m Freistil mixed     Gold

                                                                     

     Simon Prodanovic                          

400m Freistil                     Bronze

200m Lagen                      Silber

4x100m Freistil mixed       Gold

4x100m Lagen mixed        Gold

 

     Marlene Endrolath                         

400m Freistil                       Silber

100m Schmetterling           Gold

100m Rücken                     Gold

100m Brust                         Gold

100m Freistil                       Gold

200m Lagen                        Gold

 

Jugend

     Felix Uli Fichtelmann                      

400m Freistil                        Silber

200m Lagen                         Bronze

 

     Justin Kaps                                    

400m Freistil                        Bronze

 

     Lea Sophie Stengel                        

400m Freistil                        Silber

100m Rücken                      Bronze

100m Brust                          Gold

100m Freistil                        Silber

200m Lagen                         Bronze

4x100m Lagen mixed          Gold

 

LG Matze
 
Matthias Ulm
Stützpunktleiter PTS Schwimmen Berlin
Teammanager Berliner Schwimmteam

Vom 13. bis 19. Juli findet in diesem Jahr die Schwimmweltmeisterschaft in Glasgow statt. Mit dabei auch einige Sportler der SG Berliner Wasserratten!
Ihr Lieben, wir wünschen euch und dem ganzen Team maximale Erfolge und eine tolle Zeit! Wir drücken euch die Daumen!

Alle Neuigkeiten, Bestzeiten, Platzierungen usw. sind hier nachzulesen: Berliner-Schwimmteam


(c) Nora Erdmann


Das Berliner Schwimmteam war vom 07. – 09.11.2014 am Start des diesjährigen North Sea Swim Meet in Norwegen. Mit dabei auch eine Wasserratte – Emely Telle. Der inklusive Wettkampf in Stavanger ist für das Team der erste Test in der WM-Saison 2014/2015 von Glasgow. Wir freuen uns berichten zu können, dass das Wochenende für Emely ein voller Erfolg war. Sie schwam

*** Weltrekord ***
über 50m Brust in 35,37s (SB12)

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!


Das Berliner Schwimmteam war vom 07. – 09.11.2014 am Start des diesjährigen North Sea Swim Meet in Norwegen. Mit dabei auch eine Wasserratte – Emely Telle. Der inklusive Wettkampf in Stavanger ist für das Team der erste Test in der WM-Saison 2014/2015 von Glasgow. Wir freuen uns berichten zu können, dass das Wochenende für Emely ein voller Erfolg war. Sie schwam

*** Weltrekord ***
über 50m Brust in 35,37s (SB12)

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!


Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.