Weihnachtsfloristik am 19.11.2022
- Christopher Michl
Auch diese Jahr findet wieder unsere Weihnachsfloristik am 19.11.2022 um 15:00Uhr statt.

Auch diese Jahr findet wieder unsere Weihnachsfloristik am 19.11.2022 um 15:00Uhr statt.

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder ein jedermann 24-Stunden-Schwimmen „Schwimmen so lange man Lust und Laune hat“ der Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V. anbieten zu können!
Unsere Webseite zum 24h-Schwimmen finden Sie hier!
Was ist das eigentlich? Muss ich da etwa die ganze Zeit schwimmen?
Natürlich nicht!!! Unser traditionelles 24-Stunden-Schwimmen ist im Gegensatz zu anderen derartigen Veranstaltungen eine große Breitensportveranstaltung und ein großes Schwimmfest für Jedermann, bei dem jeder so viel schwimmen kann, wie er will. Diese Veranstaltung ist einzigartig in Berlin!
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde über die geschwommene Strecke.
Sie haben am
Samstag den 12.11.2022 von 17.00 Uhr bis Sonntag 13.11.2022 17.00 Uhr im Stadtbad Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin
die Möglichkeit innerhalb dieser 24 Stunden schwimmen zu gehen. Der Eintritt kostet 8€, ermäßigt 4€
Wir stellen ehrenamtlich das Aufsichtspersonal und führen die Organisation vor und während der Veranstaltung durch. Die Halle wird uns von den Berliner-Bäder Betrieben zur Verfügung gestellt.
Ziel ist es keinesfalls Höchstleistungen zu erbringen, auch wenn diese von einigen Teilnehmern erbracht werden.
Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Jeder kann kommen und mitmachen!
Ein buntes Rahmenprogramm mit Schnuppertauchen, Unterhaltung für die Kinder, Siegerehrungen, Schwimmen nach Musik und vielem mehr erwartet unsere Gäste.
Für Rückfragen schreiben sie uns bitte eine kurze Email:
Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an, wenn wir zurück rufen sollen!
Wichtig: Die Ausschreibungen für die Stunden-Staffeln finden Sie hier die Ausschreibungen für die Schulstaffeln hier!
Liebe Eltern,
die Rückreise hat gut geklappt.
Am letzten Morgen wurden unsere Kinder mit Musik geweckt (danke Chiara und Nia).
Beim Frühstück haben wir uns bei dem Jugendferienpark-Team bedankt.
Edda wurde zu ihrem Geburtstag ein wenig gefeiert. Natürlich müssen wir am Tag der Abreise alles wieder so übergeben, wie wir es auch vorgefunden haben.
Beim täglichen Zeltwettbewerb hatten die Kinder genügend Möglichkeiten, das Sauber-Machen zu trainieren - und das Training hat geholfen. Problemlos konnten wir auschecken.
Bei dem Reisebusunternehmen (Wörlitz Tourist) hat alles wie geplant funktioniert. Die Ankunft, die vorher zu 14 Uhr 'angedroht' wurde, konnte eingehalten werden. Alle Kinder wurden, wie geplant, abgeholt - vielen Dank dafür.
Ein ganz fettes Dankeschön an das gesamte Betreuerteam, alle haben mit ihrem Einsatz dafür Sorge getragen, dass wir nach 3 Jahren Ahlbeck-Abstinenz wieder ein schönes Sommerlager erleben durften.
Sport frei
Frank
faxen vorm Frühstück


Bericht Tag 7
Wir sind heute um 5:45 Uhr von unserem Wecker aus dem Schlaf gerissen worden um joggen zu gehen. Nach dem Joggen blieb uns nur noch Zeit kurz unter die Dusche zu springen, bevor es zum Frühstück ging.
Das Frühstück war wie immer sehr lecker, besonders die Cornflakes. Kurz nach dem Frühstück war die Zelt-Bewertung. Danach ging es zum Strand.
Beim Strand haben die Athletikkinder Athletikübungen gemacht und die anderen haben die Grube für Neptun ausgehoben.
Nach den Strandaktivitäten gingen wir zurück zum Mittagessen. Das Mittagessen war wie immer lecker. Nach der Mittagsruhe sind wir an den Strand gegangen und haben Athletik gemacht.
Plötzlich kam Neptun.
Danach haben wir gespielt. Nach dem sind wir zum Abendbrot gegangen. Danach war die Zimmerauswertung. Danach haben wir gespielt.
Finn, Adrian, Maximilian
Anmerkung der Betreuer:
Nachdem Neptun kam, fand das allseits beliebte Neptunfest statt. Dabei werden ein paar ausgewählte Kinder (und manchmal auch Erwachsene) getauft. Dafür verliest Neptun nacheinander deren Namen, seine Häscher müssen den Täufling fangen. Dieser darf am Strand oder im Wasser versuchen zu flüchten. Da der Täufling alleine ist und die Fänger von mehreren Seiten ‚angreifen‘, ist die ‚Jagd‘ meist schnell zu Ende. Dann wird der gefangene Täufling in Neptuns Grube geschafft. Dort wird er durch einen speziellen Zaubertrank auf einen lustigen maritimen Namen getauft, der frei erfunden ist, aber oftmals in Anlehnung an seinen Charakter oder sein Verhalten. Als Nachweis für seine Taufe erhält der Täufling dann eine Urkunde.
Bericht Tag 6
Liebe Eltern,
gestern haben wir ein Lagerfeuer am Strand gemacht und haben Stockbrot und Marshmallows gegessen. Das coole war, dass wir länger als sonst aufbleiben durften.
Am nächsten Morgen wurden wir mit Donner und Regen begrüßt aber wir mussten trotzdem Frühsport machen. Da der Regen nicht nachgelassen hat, sind wir heute nicht an den Strand, sondern haben Spiele gespielt, während die Athletikkinder den Strandlauf – auf der Promenade – abgelegt haben.
Nach dem Lauf hat es so doll geregnet, dass wir bis zum Mittag in den Zelten waren. Heute gab es Linseneintopf (Anmerkung der Betreuer: und als Nachtisch leckeren Schokopudding!).
Nach der Mittagsruhe haben wir ‚Catch the Flag‘ gespielt, allerdings hat es uns nicht so viel Spaß gemacht.
Dann gab es schon wieder Abendessen und Postausgabe.
Leider ist die Nachtwanderung ausgefallen, da das Wetter wieder schlechter geworden ist (Anmerkung d.B.: und wegen der Mückenplage.... einige Kinder sind schon ein wenig blutleer!). Wir sind sehr traurig darüber.
Liebe Grüße
Paula, Yagmur und Edda


Seite 20 von 30
Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V.
Granatenstraße 1
13409 Berlin
Tel.: (030) 452 11 58
Fax: (030) 499 89 158
Öffnungszeiten:
Montags von 14-18 Uhr
Dienstags von 9.30-14 Uhr
Freitags von 11-15 Uhr