WASRA Seepferdchen logoEINE TOLLE SACHE, DIE SCHWIMMAUSBILDUNG UND WASSERGEWÖHNUNG BEI DEN BERLINER WASSERRATTEN ...

...kleine Wasserratten ganz groß! 

Zweimal im Jahr starten wir unsere beliebte und erfolgreiche Schwimmausbildung für Kinder ab 5 Jahre und eine

                 Wassergewöhnung für Kinder ab 4 Jahre   in den Bezirken Reinickendorf und Mitte. Derzeit sind wir in folgenden Hallen:

 

 

Kombibad Seestraße
Seestraße 80
13347 Berlin
Schwimmhalle Märkisches Viertel
Wilhelmsruher Damm 142 d
13439 Berlin

 

 

Unsere neuen Gruppen zur Schwimmausbildung/Wassergewöhnung für September 2025 werden

am 01.04.2025 gegen 10 Uhr

 zur Onlinebuchung 

freigeschaltet.

Pfeil nach LinksPfeil nach rechts

Anmeldung

 

Wann startet die Schwimmausbildung/Wassergewöhnung und wie groß sind die Gruppen?

Mit kleinen Gruppen von max. 10 - 12 Kindern bei Schwimmausbildung und max 8 Kinder bei der Wassergewöhung , bei vorgesehenen zwei Trainern, starten wir im Frühjahr (Februar) und Herbst (September) eines jeden Jahres die ca. 5-monatige Schwimmausbildung/Wassergewöhnung.
Unsere begehrten Plätze sind immer schnell vergeben. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung.

Wie viel kostet die Schwimmausbildung/Wassergewöhung?

Der Preis liegt bei € 250,00 (gemäß Beitragsordnung).


Bitte beachten Sie, dass erst nach Zahlungseingang, sowie Zusendung des Anmeldedokumentes der Platz als fest gebucht gilt.

 

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Anmeldungen für unsere nächste Schwimmausbildung/Wassergewöhnung können online vorgenommen werden. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.

Was müssen die Kinder für die Seepferdchenprüfung können?

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis von Baderegeln

Wiederholer

Kinder, die in der vorangegangenen Schwimmausbildung kein Seepferdchen erlangt haben, können sich erneut wieder online anmelden. Beachten Sie, dass wir nicht extra einen Schwimmausbildungsgruppe für Wiederholer haben.

Kinder aus der Wassergewöhnung?

KInder welche an unserer Wassergewöhnung teilgenommen haben, können anschließend für eine Schwimmausbildung online bei uns angemeldet werden. 

 

...große Wasserratten noch größer!

 Einmal im Jahr starten wir unsere lang ersehnte Schwimmausbildung für Erwachsene im Bezirk Mitte. Derzeit sind wir in folgender Halle:

 

Kombibad Seestraße
Seestraße 80
13347 Berlin

 

Zur Zeit wird diese nicht angeboten. 

 

 

Pfeil nach LinksPfeil nach rechts

Anmeldung

 

Wann startet die Schwimmausbildung und wie groß sind die Gruppen?

In kleinen Gruppen von max. 8 Erwachsenen starten wir im und Herbst (Oktober) eines jeden Jahres die ca. 5 monatige Schwimmausbildung.
Unsere begehrten Plätze sind immer schnell vergeben. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung.

Wie viel kostet die Schwimmausbildung?

Der Preis liegt bei € 300,00 (gemäß Beitragsordnung).
Bitte beachten Sie, dass erst nach Zahlungseingang sowie Zusendung des Anmeldedokumentes der Platz als fest gebucht gilt.

Wie kann ich mich anmelden?

Anmeldungen für unsere nächste Schwimmausbildung können online vorgenommen werden.  Sollten Sie Fragen haben erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.

Was müssen die Erwachsenen für die Schwimmprüfung können?

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis von Baderegeln

Wiederholer

Erwachsene, die in der vorangegangenen Schwimmausbildung kein Schwimmzeugnis erlangt haben, können sich erneut wieder online anmelden. Beachten Sie, dass wir nicht immer eine extra Schwimmausbildungsgruppe haben.

Anmeldungen für diese Schwimmausbildungsgruppen, sowie Fragen, können zu folgenden Geschäftszeiten (Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr oder Freitags von 11:00 bis 15:00 Uhr) telefonisch unter 030-452 11 58 oder per Mail über das Kontaktformular erfolgen. Ansprechpartnerin ist Frau Zimmermann.