Für die heutigen Aktivitäten haben wir uns vorher überlegt, wie wir die Gruppen gerecht aufteilen können. Unsere diesjährige Feriengruppe besteht aus 25 Kindern im Alter von 7 bis 16 Jahren. Also haben wir die fünf ältesten Teilnehmer genommen, diese die nächsten 5 zweitältesten an die Seite gestellt und das so lange, bis wir für Gruppen mit 5 Kindern/Jugendlichen hatten.
Für den Sandburgenwettbewerb hatten wir 7 Muster von Phantasietieren und -monstern. Die Gruppen durften nun abwechselnd nacheinander würfeln. Die Gruppe, die als erstes eine 6 gewürfelt hatte, durfte sich ein Muster aussuchen. So wurde gewürfelt, bis auch die letzte Gruppe ihre Vorlage in den Händen hielt.
Es musste sich beim Bau nicht strikt daran gehalten werden. Die Muster diensten nur als Vorlagen und Gedankenstütze. Es war erstaunlich, wie gut die einzelnen Bilder umgesetzt wurden.
Alle hatten eine Stunde Zeit um ihr Kunstwerk zu gestalten. Es durfte alles benutzt werden, was man am Strand oder im seichten Wasser fand. Es durften keine Lebeweisen (z.B. Quallen) benutzt und es durfte nichts aus der geschützten Dünenlandschaft entfernt werden.
Wie immer agierten die Gruppen sehr harmonisch und es sind ganz tolle plastische Bilder entstanden.
Vorbeigehende Urlaube, die unsere Kunstwerke bestaunten, durften, ohne das die Bauherren und -damen dies bemerkten, eine Bewertung abgeben. So waren wir gewiss, dass die Wahl völlig unabhängig von den Künstlern stattfand.
Hier sind nun die Fotos der Meisterwerke zu bestaunen.
Die Gruppe ‚Flaschengeist / Aladin‘ bestand aus Florel, Leif, Alena, Corinna und Karl. Der ‚Drache‘ wurde von Kurt, Rami, Antonia, Anni und Felix H. zum Leben erweckt. An der ‚Meerjungfrau‘ versuchten sich Friedrich F., German, Alma, Jannik und Rieke. Den ‚Kobold / Zwerg‘ nahmen sich Friedrich B., Benjamin, Fritz, Yagmur und Greta vor. Für den ‚Geist‘ waren Felix, Cedric, Maris, Liam und Samuel verantwortlich.
Sieger wurde die Gruppe ‚Flaschengeist‘ mit den meisten Nummer 1 Platzierungen. Um den zweiten Platz kämpften ‚Zwerg‘ und ‚Drache‘. Um Haaresbreite entschied dieses Duell der ‚Zwerg‘ für sich. Ganz dicht dahinter auf Platz 4 war die ‚Meerjungfrau‘ und nicht minder schön, aber leider geschlagen belegte der ‚Geist‘ den letzten Platz.
Alle unsere Künstler können stolz auf ihre Arbeiten sein, denn während wir uns nach diesen Strapazen im Wasser abkühlten, gingen sehr viele Standwanderer an unseren Figuren vorbei und die meisten von ihnen blieben stehen und fotografierten jedes einzelne Bild. Ich finde, das ist auch ein großes Lob an die fleißigen Baumeister.




